Übersicht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie eine verständliche, übersichtliche und klar strukturierte Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen und Kernpunkte unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Ihnen als hilfreiche Orientierung dient. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten als Kunde, um eine transparente und vertrauensvolle Basis für unsere Zusammenarbeit zu schaffen. Wir legen großen Wert auf Fairness und Klarheit in unseren Vereinbarungen, damit Sie stets sicher und gut informiert handeln können.
§ 1 Geltungsbereich
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen unserem Unternehmen und unseren Kundinnen und Kunden geschlossen werden. Sie regeln die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien eindeutig und verbindlich und dienen als solide Grundlage für jede geschäftliche Interaktion sowie Zusammenarbeit. Ihre Gültigkeit erstreckt sich auf sämtliche Bereiche der Vertragsdurchführung.
§ 2 Begriffsbestimmungen
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden zentrale Begriffe wie „Kunde“, „Vertragspartner“ oder „Lieferung“ klar und einheitlich definiert, um potenzielle Missverständnisse von vornherein auszuschließen und ein Höchstmaß an Transparenz sicherzustellen.
§ 3 Lieferbeschränkungen
- Unsere Lieferoptionen unterliegen gegebenenfalls geografischen oder rechtlichen Beschränkungen. Etwaige Einschränkungen oder spezifische Liefergebiete werden Ihnen vor Abschluss des Vertrags klar und transparent mitgeteilt, um sicherzustellen, dass Sie umfassend informiert sind.
§ 4 Vertragsschluss, Überprüfung der Korrektur, Vertragssprache, Verhaltenskodizes
-
1. Die Produktpräsentationen in unserem Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dienen ausschließlich der unverbindlichen Darstellung unseres Sortiments. Mit dem Absenden Ihrer Bestellung unterbreiten Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Dies kann wahlweise postalisch, per E-Mail, per Fax oder über unser Bestellformular erfolgen. Sollten Sie das Bestellformular nutzen, platzieren Sie die gewünschten Artikel im Warenkorb, geben Ihre persönlichen Daten ein, wählen die bevorzugte Zahlungsart und bestätigen den Vorgang durch Betätigen des Bestellbuttons. Während des gesamten Bestellprozesses steht Ihnen jederzeit die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren. Vor der endgültigen Übermittlung Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Angaben, die Sie bei Bedarf anpassen können.
Nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie unverzüglich eine automatisierte E-Mail, die den Eingang sowie die Annahme Ihrer Bestellung bestätigt. Mit Erhalt dieser Bestätigungsmail wird der Kaufvertrag rechtswirksam geschlossen. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und dass Sie E-Mails von unserem System empfangen können. Prüfen Sie zusätzlich den Spam-Ordner, falls unsere Nachrichten nicht in Ihrem regulären Posteingang erscheinen.
2. Wir weisen darauf hin, dass der Vertragsschluss ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
3. Unser Unternehmen unterliegt keinerlei besonderen Verhaltenskodizes.
§ 5 Vertragstext
- Der vollständige Vertragstext wird von uns sorgfältig und sicher gespeichert. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diesen jederzeit und unkompliziert zum Nachlesen zur Verfügung, damit Sie zu jedem Zeitpunkt die geltenden Bedingungen nachvollziehen und für sich dokumentieren können.
§ 6 Verantwortlichkeit für Inhalte, Freistellungsanspruch und Datensicherung
- Für bereitgestellte Inhalte, insbesondere solche, die von Kundenseite stammen, übernehmen wir keine Haftung. Sie sind als Kunde dafür verantwortlich, dass Ihre Inhalte keine Rechte Dritter verletzen oder anderweitig problematisch sind. Wir empfehlen Ihnen zudem nachdrücklich die Sicherung Ihrer Daten, um unvorhergesehene Verluste bestmöglich zu vermeiden und Ihre Inhalte stets zugänglich zu halten.
§ 7 Preise
- Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten, wie etwa Versandkosten, werden separat ausgewiesen. Preisänderungen behalten wir uns vor, soweit unwesentliche Änderungen im Rahmen eines üblichen Geschäftsbetriebs vorgenommen werden.
§ 8 Liefer- & Zahlungsbedingungen
- Die Lieferzeiten sind produktabhängig und werden vor Abschluss des Vertrags bekanntgegeben. Die Lieferung erfolgt unter den im Vertrag aufgeführten Bedingungen. Zahlungen sind grundsätzlich per Überweisung, Kreditkarte oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden zu leisten. Eine verspätete Zahlung kann zu Verzugskosten führen.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
- Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Im Falle eines Weiterverkaufs oder einer Weitergabe der Ware vor vollständiger Bezahlung, behalten wir uns das Recht vor, etwaige Ansprüche geltend zu machen.
§ 10 Aufrechnungsverbot und Zurückbehaltungsrecht
- Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 11 Mängelhaftung / Rücksendungen
- Sollte die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, haben Sie Anspruch auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bitte setzen Sie sich bei Beanstandungen unverzüglich mit uns in Verbindung, damit wir die Angelegenheit schnellstmöglich prüfen und gegebenenfalls beheben können.
Sie können Ihre Ansprüche auch unter der E-Mail widerruf@ankergames.de stellen. - Rücksendungen / Rückgaben:
Die Annahme von unangemeldeten Rücksendungen wird von uns verweigert!
Bitte senden Sie die Ware, nur nach Aufforderung (Frei) an unsere Adresse: P.T.P. GmbH, Neumann-Reichardt-Str. 36 B, 22041 Hamburg zurück.
§ 12 Kundendienst, Kundendienstleistungen und Garantien
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keine eigenen Kundendienstleistungen, Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Haltbarkeit der angebotenen Waren bereitstellen. Etwaige Leistungen des Herstellers bestehen ergänzend zum gesetzlichen Mängelhaftungsrecht und begründen ein eigenständiges Rechtsverhältnis. Informationen über das Vorliegen solcher Leistungen sowie deren spezifische Bedingungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.
§ 12 Gerichtsstand und Rechtswahl
1. Wenn Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, gilt ausschließlich unser Geschäftssitz in Hamburg als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis entstehen.
2. Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss der Vorschriften über den internationalen Kauf beweglicher Waren sowie des internationalen Privatrechts. Unberührt davon bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben.
Online-Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden die Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind jedoch hierzu grundsätzlich bereit.